Finanzierungsmöglichkeiten 

Hier Erfahren Sie welche Leistungen Ihnen zustehen. 

Entlastungsbetrag

Der Entlastungsbetrag in der Pflegefinanzierung ist eine wichtige Unterstützung für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Er beträgt monatlich 131,00 € und gilt für alle Pflegegrade (1 - 5)

Dieser Betrag kann für verschiedene Dienstleistungen verwendet werden, die die Versorgung und Betreuung von Pflegebedürftigen erleichtern, wie zum Beispiel für die Inanspruchnahme von Entlastungsdiensten oder Unterstützung im Alltag. Dadurch können Angehörige entlastet und die Lebensqualität der Pflegebedürftigen verbessert werden.*

Verhinderungspflege

Die Verhinderungspflege ist eine wichtige Leistung im Bereich der Pflege, die es pflegenden Angehörigen ermöglicht, sich eine Auszeit zu nehmen, ohne dass die Versorgung des Pflegebedürftigen gefährdet wird. 

Im Rahmen der Pflegefinanzierung können Angehörige bei einem Pflegegrad zwischen 2 und 5 eine jährliche Pauschale von bis zu 1.685,00 € in Anspruch nehmen. 

Diese Leistung dient dazu, die temporären Abwesenheiten von der Pflege zu finanzieren, sei es durch Kurzzeitpflege oder die Unterstützung von professionellen Pflege- und Betreuungskräften. 

Es ist entscheidend, die passende Finanzierungsmöglichkeit zu kennen und zu nutzen, um die Belastungen für die Pflegenden zu verringern und gleichzeitig eine gute Qualität der Pflege für die Betroffenen sicherzustellen. Durch die Inanspruchnahme der Verhinderungspflege können Angehörige auch ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden im Blick behalten, was letztendlich auch der langfristigen Versorgung des Pflegebedürftigen zugutekommt.*

Pflegehilfsmittel 

Pflegehilfsmittel spielen eine entscheidende Rolle in der häuslichen Pflege und können je nach Pflegegrad vielfältige Unterstützung bieten. Für Personen, die in die Pflegeversicherung eingestuft sind, stehen Pflegehilfsmittel zur Verfügung, die monatlich bis zu 42,00 € abgedeckt werden können. Dies gilt für alle Pflegegrade von 1 bis 5. Die Finanzierung dieser Hilfsmittel erleichtert den Alltag sowohl für pflegebedürftige Personen als auch für deren Angehörige, indem essentielle Produkte wie Bekleidung, Hygieneartikel oder Mobilitätshilfen bereitgestellt werden. Eine optimale Nutzung der Pflegehilfsmittel kann somit nicht nur die Lebensqualität erheblich steigern, sondern auch die Pflegekräfte entlasten.*

Pflegegeld

Inhalt wird erstellt...

*Stand zum 01.01.2025

©-2025 Alltags- und Seniorenbetreuung Weiß-Lohs GbR. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.